Beschreibung

1-DAY ACUVUE® TruEye®

Die erste Silikon-Hydrogel 1-Day von Johnson&Johnson. Sie ist immernoch verfügbar, auch wenn es mit der Acuvue Oasys® 1-Day bereits eine verbesserte Nachfolgerlinse gibt.

BC Standard = 8,4

1-DAY ACUVUE® TruEye® unterstützt die Gesunderhaltung und die natürliche Schönheit der Augen dank einer einzigartigen Kombination von Materialeigenschaften: Ein hochleistungsfähiges Silikon-Hydrogel-Material sorgt für optimalen Sauerstofffluss2, die HYDRACLEAR® 1 Technologie für lang anhaltenden hohen Tragekomfort und maximale Verträglichkeit3, 4 und der integrierte UV-Schutz der Klasse 1 hilft, die Augen gegen schädliche UV-Strahlung zu schützen.*

Technische Daten:

Linsenmaterial: Narafilcon A (Silikon-Hydrogel)
Technologie:
HYDRACLEAR® 1 Technologie: integriert einen außergewöhnlich hohen Anteil eines feuchtigkeitshaltigen Benetzungswirkstoffes (PVP) in die Linse
Sauerstofftransmissibilität (Dk/t)5 (boundary und edge corrected)*: 118 × 10–9 (–3.00 dpt Linse)
Sauerstofffluss†​ (% der zentralen Hornhaut verfügbar): 98% (Bei geöffnetem Auge)
Sauerstoffverbrauch: 100%
Wassergehalt: 46%
Klasse-1-UV-Schutz**: 99,9% UVB, 96,9% UVA (UV-Schutz der Klasse 1)
Mittendicke: 0,085 mm (–3,00 dpt)

* Alle ACUVUE® Kontaktlinsen weisen einen Klasse-1- oder Klasse-2-UV-Schutz auf, der dazu beiträgt, die Hornhaut und das Augeninnere vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. UV absorbierende Kontaktlinsen sind KEIN Ersatz für UV absorbierende und schützende Sonnenbrillen, da sie das Auge und seine Umgebung nicht vollständig abdecken.

** Alle ACUVUE® Kontaktlinsen weisen einen Klasse-1- oder Klasse-2-UV-Schutz auf, der dazu beiträgt, die Hornhaut und das Augeninnere vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. UV absorbierende Kontaktlinsen sind KEIN Ersatz für UV absorbierende und schützende Sonnenbrillen, da sie das Auge und seine Umgebung nicht vollständig abdecken. UV-Schutz Klasse 1 muss mindestens 90% der UVA- und 99% der UVB-Strahlung absorbieren. UV-Absorption auf Basis einer Linse mit –1,00 dpt.
Die Blisterlösung enthält Borsäure und Dinatriumtetraborat (Borax), um den pH-Wert der Lösung zu regulieren.
1. Morgan PB et al. Ocular physiology and comfort in neophyte subjects fitted with daily disposable silicone hydrogel contact lenses. CLAE 2103; 36: 118-125.
2. Brennan N. Diffusion equation calculations of corneal oxygen consumption with SiH and hydrogel DD CL wear. Optom Vis Sci 2009 E-abstract 95809.
3. JJVC Data on file 2013.
4. Chamberlain P, Morgan P et al. Comfort and physiological response of neophytes with a DD SiH CL. CLAE 2009; 32 (5): 210-254.
5. Zentraler Dk/t bei –3,00 dpt. Verfahren: Fatt (bei 35° C), bestimmt mit Polarographischer Methode, boundary and edge corrected.
6. Im Vergleich zu 100% des zur Verfügung stehenden Sauerstoffs ohne Kontaktlinse, bei geöffnetem Auge.
7. Der korneale Sauerstoffverbrauch wurde anhand der Brennan-Methode ermittelt. Diese Methode stellt den kornealen Sauerstoff-Stoffwechsel und damit die zelluläre Energieproduktion in einem Index dar. Brennan NA. Beyond Flux: Der korneale Sauerstoff-Gesamtverbrauch als Index für die korneale Oxygenierung während des Tragens von Kontaktlinsen. Optometry and Vision Science 2005.